Erfahren Sie mehr über das Netzwerk zur Initiierung nachhaltiger Zusammenarbeit im Bereich der Versorgungsforschung.
News | Termine | Angebote | Mitglieder |
Über HAM-NET | Projekte | Kontakt | Impressum |
19. - 20. Jan 2021
Wegen steigender Patientenzahlen mit Covid-19 wird ein Großteil der Kongressforen digital stattfinden.
weitere Informationen unter: https://bmckongress.de/
20. - 19. Feb 2021
Berlin /online
Die Deutsche Krebsgesellschaft und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren veranstalten alle zwei Jahre den Kongress „Quality of Cancer Care“ (QoCC). Im Fokus steht die Qualität der onkologischen Versorgung. Fokusthema beim QoCC 2021 ist die onkologischen Chirurgie.
weitere Informationen: https://www.qocc.de/
05. Feb 2021
Förderung der Gesundheit bei chronischer Krankheit und Pflegebedürftigkeit
Online via Zoom
"Interdisziplinäre Perspektiven auf Nutzerorientierung und Partizipation: Beiträge der Pflege"
weitere Informationen: https://www.uni-bielefeld.de/gesundhw/ag6/aktuelles.html
Das Center for Health Care Research (CHCR) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und der Universität Hamburg hat 2016 mit der Unterstützung zahlreicher Partner in der Region die BMBF-Förderung zum Strukturaufbau in der Versorgungsforschung erhalten. Das CHCR lädt demzufolge alle an der Versorgungsforschung beteiligten und interessierten Institutionen in der Hamburger Region ein, am neu gegründeten Hamburger Netzwerk für Versorgungsforschung (HAM-NET) teilzunehmen.
HAM-NET hat es sich zum Ziel gesetzt, die Vernetzung innerhalb der Versorgungsforschung im Gesundheitswesen entscheidend zu verbessern. Unsere Prämisse lautet:
Falls Sie ein Akteur der Versorgungsforschung sind und Sie sich an der Initiative HAM-NET beteiligen möchten nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Werden Sie Projektpartner.