Erfahren Sie mehr über das Netzwerk zur Initiierung nachhaltiger Zusammenarbeit im Bereich der Versorgungsforschung.
News | Termine | Angebote | Mitglieder |
Über HAM-NET | Projekte | Kontakt | Impressum |
01. Feb 2023
Für die zweite Veranstaltung unserer Reihe der Projekte der Versorgungsforschung konnten wir PD Dr. Jobst Augustin (Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) und Prof. Dr. Rainer Fehr (Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld) zum Thema: „Nachhaltige StadtGesundheit Hamburg“ gewinnen.
Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Dieser findet am Mittwoch, 1. Februar 2023 , 13:00 – 14:00 Uhr statt.
Anmeldung erfolgt über info@ham-net.de
17. Feb 2023
Themenschwerpunkte des Programms:
Call for Abstracts:
Für die Übermittlung Ihrer Beiträge haben wir wieder ein elektronisches Formular vorbereitet. Bitte reichen Sie Ihre Abstracts bis spätestens zum 30.11.2022 über dieses Formular ein. Wir sichten zeitnah alle Beiträge, damit wir bis ca. Mitte Januar 2022 das Vortragsprogramm vorbereiten können.
Weitere Details zum Kongress werden wir so bald wie möglich auf der Webseite der Plattform – Charité Versorgungsforschung unter „Veranstaltungen“ zur Verfügung stellen.
18. - 19. Apr 2023
Gemeinsam die Transformation des Gesundheitswesens voranbringen und mitgestalten. Nichts weniger ist unser Anspruch auf dem Jahreskongress des BMC. Dabei setzen wir nicht nur auf Impulse aus dem In- und Ausland, sondern vor allem auf den intensiven Austausch zwischen EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen aus Wissenschaft und Versorgung sowie weiteren PartnerInnen aus der Gesundheitsbranche. Freuen Sie sich auf zwei Tage intensives Netzwerken und spannende Diskussionen in einzigartiger BMC-Atmosphäre.
Das Center for Health Care Research (CHCR) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und der Universität Hamburg hat 2016 mit der Unterstützung zahlreicher Partner in der Region die BMBF-Förderung zum Strukturaufbau in der Versorgungsforschung erhalten. Das CHCR lädt demzufolge alle an der Versorgungsforschung beteiligten und interessierten Institutionen in der Hamburger Region ein, am neu gegründeten Hamburger Netzwerk für Versorgungsforschung (HAM-NET) teilzunehmen.
HAM-NET hat es sich zum Ziel gesetzt, die Vernetzung innerhalb der Versorgungsforschung im Gesundheitswesen entscheidend zu verbessern. Unsere Prämisse lautet:
Falls Sie ein Akteur der Versorgungsforschung sind und Sie sich an der Initiative HAM-NET beteiligen möchten nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Werden Sie Projektpartner.