Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt zum Thema „Klimawandel und Gesundheit“

Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek). Der Preis steht in diesem Jahr unter der Überschrift „Klimawandel und Gesundheit“.

Die Wechselwirkungen zwischen Klima und Gesundheit sind zahlreich. So belasten beispielsweise steigende Temperaturen und zunehmende Extremwetterereignisse wie Hitzewellen sowohl den Körper als auch die Psyche der Menschen.

Der vdek-Zukunftspreis 2023 prämiert Projekte und Best-Practice-Beispiele, die dem Klimawandel und seinen negativen gesundheitlichen Folgen entgegenwirken: Wie lässt sich die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren im Gesundheitssystem in Sachen Klimaschutz verbessern? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um besonders gefährdete Personengruppen zu schützen? Wie können eine klimasensible Versorgung und Pflege gelingen?

Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro ausgelobt

Wenn Sie sich in diesem Bereich engagieren, dann bewerben Sie sich um den vdek-Zukunftspreis 2023. Das Preisgeld beträgt insgesamt 20.000 Euro. Wer ausgezeichnet wird, entscheidet eine Jury aus Expertinnen und Experten der Gesundheitsbranche und Selbstverwaltung unter dem Vorsitz des ehrenamtlichen Vorsitzenden des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), Uwe Klemens.

Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular für den vdek-Zukunftspreis 2023 finden Sie auf www.vdek.com/zukunftspreis-2023

Interessierte senden die Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bewerbungsschluss ist der 20. April 2023.

Aktuelle Termine

18. Apr 2023

BMC Kongress 2023

Gemeinsam die Transformation des Gesundheitswesens voranbringen und mitgestalten. Nichts weniger ist unser Anspruch auf dem Jahreskongress des BMC. Dabei setzen wir nicht nur auf Impulse aus dem In- und Ausland, sondern vor allem auf den intensiven Austausch zwischen EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen aus Wissenschaft und Versorgung sowie weiteren PartnerInnen aus der Gesundheitsbranche. Freuen Sie sich auf zwei Tage intensives Netzwerken und spannende Diskussionen in einzigartiger BMC-Atmosphäre.

weitere Informationen

Das Netzwerk hat zurzeit folgende Mitglieder:

Treiben Sie die Forschung voran

Werden Sie Projektpartner.

Newsletter

Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein und erhalten Sie alle Infos rund um das Projekt HAMNET.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen